
Es gibt Neuigkeiten aus dem Women of Stellantis Netzwerk Germany (WoS): Ab sofort übernehmen Nina Thiele als Präsidentin und Helen Walter als Vize-Präsidentin das Ruder. Die beiden haben sich bereits in der Vergangenheit als dynamisches Team bewährt und wurden vom Steering Committee (SteerCo) einstimmig an die Spitze gewählt. Sie treten die Nachfolge von Anna-Elena Jung (Präsidentin) und Vanessa Repp (Vize-Präsidentin) an, die in den vergangenen Jahren mit ihrem Engagement das Netzwerk geprägt haben.
Frische Ideen, Leidenschaft und jede Menge Energie bringt auch das neue Führungsduo mit: „Wir wollen WoS Germany in den kommenden Jahren noch stärker und sichtbarer machen“, betont Nina Thiele. Das Netzwerk soll noch integrativer gestaltet werden und auf Offenheit gegenüber allen Geschlechtern setzen. „Wir wollen das Netzwerk für alle zugänglich sowie attraktiv gestalten“, ergänzt Helen Walter.
Netzwerken im Fokus
Ein Schwerpunkt ist und bleibt das Netzwerken unter anderem durch gezielte Aktionen und Events. „Dabei geht es auch um die langfristige Etablierung des Netzwerks. Wir möchten immer wieder neue Impulse setzen, mit dem Ziel, das Netzwerk zu stärken und die Teilnahme weiter zu erhöhen“, sagt Nina Thiele. Die Erweiterung des Steering Committees (SteerCo) werde dabei eine zentrale Rolle spielen, um Perspektiven aus dem gesamten Unternehmen einzubeziehen.
„Auf geht’s – lasst uns gemeinsam das Netzwerk vorantreiben und ein tolles Jahr 2025 für WoS Germany schaffen!“
– Botschaft von Nina Thiele und Helen Walter –
#WoSGermany #Networking #TeamPower #NeuerWind #Stellantis 💪🚀
Mehrwert für alle
Nina Thiele und Helen Walter möchten außerdem verstärkt den Mehrwert des Netzwerks hervorheben: „Dazu gehört vor allem, die Verbindung innerhalb des Unternehmens zu stärken. Besonders in Zeiten von Homeoffice ist der Austausch umso wichtiger“, hebt Helen Walter hervor. Nur so könne Gegenwert und freiwilliges Engagement in Form von positiver Energie und gegenseitigem Lernen entstehen, so die Vize-Präsidentin. Neben den Arbeitsgruppen Networking und Kommunikation spielen die weiteren Gruppen eine zentrale Rolle: Die Arbeitsgruppe Product and Customer betreut die Women Perspective Panels und liefert wertvolle Erkenntnisse über die Anforderungen von Frauen an die Produkte, Culture and Strategy arbeitet zusammen mit dem Personalbereich am Thema Inklusion im Unternehmen und die Arbeitsgruppe Career organisiert die beliebten Career Talks sowie das Mentoring-Programm innerhalb von WoS Deutschland.
Jede/r ist gefragt!
Ob erfahren oder Newcomer – bei WoS ist jede beziehungsweise jeder willkommen: Es gibt die Möglichkeit, an Veranstaltungen teilzunehmen, das Netzwerk zu nutzen oder aktiv mitzuhelfen, es weiter auszubauen. Jeder Beitrag zählt! Auch wenn der Name „Women of Stellantis“ es vielleicht anders vermuten lässt, steht das Netzwerk allen Stellantis-Mitarbeitenden offen.
Januar 2025