Suchtfaktor Speedster

Seit sieben Jahren fährt Sylvia Kütenbrink ihren mandarin-farbenen Speedster. „Es ist die Optik, die unglaubliche Leistungsfähigkeit und die daraus resultierende Wirkung“, die ihr Herz für diesen tiefen Sportler höher schlagen lässt. Auf dem Bilster Berg, einer Rennstrecke bei Paderborn, ist sie regelmäßig im Tiefflug unterwegs. „So zwei, drei Mal im Jahr“ führt sie den puristischen Roadster mit Blitz außerdem zu besonderen Treffen aus. So wie hier im nordhessischen Haiger.

Im Mai sind die Liebhaber des wahrscheinlich ungewöhnlichsten Opel zusammengekommen, der jemals in Serie gegangen ist. Die Organisatoren Rouven Freischlad, Udo Schifer, Svetlana, Michael und Fabio Obenauff vom Opel-Speedster-Club haben 68 Sportwagen und ihre Besitzer zu drei unvergesslichen Tagen zusammen gebracht. Die weiteste Anreise hat mit 700 Kilometern der Oberösterreicher Michael Kramle angetreten.

VIDEO Das große Speedster-Treffen in Haiger

Marcus Hoffmann ist das erste Mal in einem Speedster gefahren, da war er 14. Seither lässt ihn die Leidenschaft nicht mehr los.
Das Treffen der Opel Speedster-Besitzer – es ist bunt.
Unter den Besuchern werden diese Türen gerne mit „LSD“ bezeichnet – Kurzform für „Lambo Style Doors“.
Parkanlage: ein Ort zum Flanieren und neue Kontakte knüpfen.
Rennstreckenhistorie: Die Routenplanung macht sich gut am Heck.
Chefsache: Rouven Freischlad ist einer der Organisatoren des Speedster-Treffens. Das nächste ist bereits für September geplant.

Was ein Opel Speedster braucht? Nur das Nötigste: Liebe. So stand es damals im offiziellen Verkaufsprospekt. Und genau die ist in Nordhessen spürbar. Der Suchtfaktor ist hoch, die Besitzer sind eine eingeschworene Fan-Gemeinde. Von 2001 bis 2005 lief der Mittelmotor-Sportwagen vom Band, in Kooperation mit Lotus im britischen Hethel, mehr oder weniger in Handarbeit.

7.207 Exemplare sind auf die Straße gerollt. Gezielt konzipiert für Puristen, die bereit sind, für ein intensives Fahrerlebnis jeden Komfort zu opfern. Kein Produkt für die Masse. Das nächste Treffen lässt nicht lange auf sich warten. Im September ist wieder eines in Haiger geplant.

Modell mit Lamelle: ein äußerst beliebes Zubehör.
Anglophile Anwandlung: ein Speedster mit Vauxhall-Grill.
Der Schönste: Die Teilnehmer küren das Fahrzeug von Andreas Wölk.
 

Juni 2024

Text und Fotos: Stephan R. Arnold, Video: Dirk Molt