Rebecca Reinermann, Marketingchefin von Opel und Vauxhall, wurde von der internationalen Event-Company Reuters Events als eine der „Trailblazing Women 2025“ ausgezeichnet. Zum Weltfrauentag eröffentlichte Reuters Events eine Liste inspirierender Frauen, die ihre Branchen durch herausragende Beiträge prägen und positiven Wandel fördern. In der Begründung heißt es, Rebecca Reinermann treibe die Marketing-Aktivitäten bei Opel und Vauxhall Marketing-Aktivitäten mit einer klaren Prämisse voran: „Bessere Performance durch diverse Teams.“
„Rebecca und ihr Team haben dem Opel-Marketing frischen Wind verliehen – nicht umsonst wurde sie bereits mit dem ‚Rising Star 2024‘ ausgezeichnet. Voller Elan und mit einem festen Kompass trägt sie zu einer offenen, diversen und modernen Außenwirkung des Unternehmens bei“, sagt Ralph Wangemann, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor Opel Automobile GmbH.
„Teil der ‚Trailblazing Women 2025‘ zu sein, ist eine große Ehre und ich freue mich sehr, dass unsere Marke, unsere Arbeit darüber Anerkennung erhält.“
„Teil der ‚Trailblazing Women 2025‘ zu sein, ist eine große Ehre und ich freue mich sehr, dass unsere Marke, unsere Arbeit darüber Anerkennung erhält. Uns geht es nicht darum, repräsentative Diversität zur Schau zu stellen, sondern mit dem am besten aufgestellten Team zum Erfolg des Unternehmens beizutragen. Darauf konzentrieren wir uns bei Opel, denn die Diversität der Gesellschaft auch intern abzubilden, ist ein wichtiger Faktor für Erfolg bei unseren Kunden“, betont Rebecca Reinermann.
Unter Reinermanns Leitung entstanden innovative Werbekampagnen wie die vielfach ausgezeichnete „Yes, of Corsa“-Kampagne. Diversität wird ebenso beim ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ gelebt. Als erster vollelektrischer Rallye-Markenpokal zog er zuletzt Teams aus acht Nationen an, darunter zahlreiche Fahrerinnen. Auch intern fördert Rebecca Reinermann mit Programmen zur Diversität zum Beispiel eine kundenorientierte Fahrzeugentwicklung.
März 2025